Die dümmsten Bauern haben \(auch: ernten\) die dicksten \(auch: größten\) Kartoffeln

Die dümmsten Bauern haben \(auch: ernten\) die dicksten \(auch: größten\) Kartoffeln
Die dümmsten Bauern haben (auch: ernten) die dicksten (auch: größten) Kartoffeln
 
Die sprichwörtliche Redensart wird als Kommentar gebraucht, wenn jemand mühelos und völlig unverdient erfolgreich ist: Der Mann konnte nicht einmal Bilanzen lesen, ist aber mit 35 schon Wirtschaftsminister geworden - die dümmsten Bauern haben halt die dicksten Kartoffeln!

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kulturgeschichte der Kartoffel — Verschiedene Kartoffelsorten Die spanischen Entdecker und Eroberer fanden in der Neuen Welt zahlreiche ihnen bisher unbekannte Pflanzen und Früchte, die heute ein selbstverständlicher Teil der Ernährung des Menschen in der alten Welt sind, wie… …   Deutsch Wikipedia

  • Kartoffel (Kulturgeschichte) — Verschiedene Kartoffelsorten Die spanischen Entdecker und Eroberer fanden in der Neuen Welt zahlreiche ihnen bisher unbekannte Pflanzen und Früchte, die heute ein selbstverständlicher Teil unserer Ernährung sind. Doch keine dieser neuen Pflanzen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kartoffel — Rin in die Kartoffeln, raus aus den (die) Kartoffeln: mal soll es so gemacht werden, mal anders, ist ein Ausruf der Verärgerung über Unentschlossenheit, besonders wenn eine bisher gültige Arbeitsanweisung durch eine völlig entgegengesetzte… …   Das Wörterbuch der Idiome

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”